
In einem aktuellen Artikel (Ausgabe 1 | 2024) im Saarländischen Anwaltsblatt schreibt Jenny Runkel, Gründerin der Berufsakademie, über innovative Ansätze das Homeoffice als Kanzleimitarbeiter*in effektiv und erfolgreich zu gestalten. In dem Artikel findet man viele Tipps und Hilfestellungen für ein strukturiertes Arbeiten im Homeoffice. Stellt euch vor, ihr startet euren Tag ohne Rush-Hour und könnt Arbeit und Zuhause ideal verbinden - das ist einer der vielen Vorteile des Homeoffice. Jenny Runkel macht in ihrem Artikel klar: Homeoffice ist nicht nur flexibel und komfortabel – es ist die Zukunft. Saarländisches Anwaltsblatt, Ausgabe 1 | 2024 https://saaranwalt.de/anwaltsblatt/anwaltsblatt-2024-01/

Sind Sie bereit für die digitale Revolution? So werden Kanzleimitarbeiter zum Schlüsselfaktor für den Kanzleierfolg!
In der digitalen Welt von heute ist die Rechtsbranche keine Ausnahme. Technologien entwickeln sich rasant weiter und verändern die Art und Weise, wie Anwälte arbeiten. Doch sind Sie und Ihre Mitarbeiter bereit für den digitalen Wandel?
In der Ausgabe (Anwaltsblatt 4|2023) herausgegeben von dem Saarländischen Anwaltsverein, beschreibt Jenny Runkel, wie Kanzleimitarbeiter zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg einer modernen Kanzlei werden können.
In diesem Artikel erläutert Jenny Runkel die erforderlichen Kompetenzen und das benötigte Fachwissen, um als Kanzlei den erfolgreichen Übergang zur digitalen Revolution zu bewältigen und wie Kanzleimitarbeiter z.B. im Kanzlei-Marketing erfolgreich eingesetzt werden können.
Weitere Inhalte des Artikels sind: 4 mögliche Einsatzorte für Kanzleimitarbeiter als Social-Media-Botschafter*innen, im Bereich Content-Erstellung und der Homepagepflege